Eutin

Eutin
Eutin,
 
Kreisstadt des Kreises Ostholstein, Schleswig-Holstein, in der Holsteinischen Schweiz zwischen dem Großen und dem Kleinen Eutiner See, 17 100 Einwohner; Fachschulen, Landespolizeischule, Kreisbibliothek, Heimatmuseum; Elektro-, Papier- und Metallwarenindustrie. Die Eutiner Sommerspiele auf der Freilichtbühne im Schlosspark pflegen die romantische Oper (besonders »Der Freischütz« des 1786 in Eutin geborenen C. M. von Weber).
 
 
Evangelische Michaeliskirche (13. Jahrhundert, später stark verändert) mit Gewölbemalerei (14. Jahrhundert); die ursprüngliche Wasserburg wurde 1716-27 zum Barockschloss umgebaut (Repräsentationsräume mit Kunst- und Gemäldesammlungen, Kapelle von 1694).
 
 
Eutin, um 1143 als Marktort gegründet, kam 1156 an das Bistum Oldenburg (1160 nach Lübeck verlegt) und erhielt 1257 lübecker Recht. Seit Mitte des 13. Jahrhunderts Residenz der Bischöfe von Lübeck, nach Einführung der Reformation bis 1773 der protestantischen Fürstbischöfe (seit 1586 aus dem Hause Holstein-Gottorf) war Eutin ab 1803 Hauptstadt des Fürstentums (ab 1919 des oldenburgischen Landesteils) Lübeck und kam 1937 an Preußen.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eutin 08 — Name Eutiner Sportvereinigung von 1908 e.V. Vereinsfarben Rot Blau Gegründet 13. August 1908 Mitglied …   Deutsch Wikipedia

  • Eutīn — Eutīn, 1) Amt im oldenburgischen Fürstenthum Lübeck, mit dem großen u. kleinen Eutiner , Keller u. Ukleisee; 2) Stadt darin u. Hauptort des ganzen Fürstenthums am Entiner See, der 20,872 QR. groß, von einer Allee umgeben u. fischreich ist, u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eutīn — (im Mittelalter Uthin, Oytyn), Hauptstadt des oldenburg. Fürstentums Lübeck, in anmutiger Gegend am Eutiner See, Knotenpunkt der Staatsbahnlinie Neumünster Oldesloe und der Eisenbahn E. Lübeck, 28 m ü. M., hat 2 evangelische und eine kath. Kirche …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eutin — Eutin, Hauptstadt des oldenb. Fürstent. Lübeck, zwischen Großem und Kleinem Eutiner See, (1900) 5204 E., Amtsgericht, großherzogl. Schloß, Gymnasium, Technikum, höhere Mädchenschule; Ofen , Maschinenfabriken. Landgem. E., 2502 E. – Vgl. Aye (1891 …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Eutin — Eutin, Hauptstadt des oldenburg. Fürstenthums am E.er See, mit 3000 E …   Herders Conversations-Lexikon

  • Eutin — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Eutin — Infobox German Location Art = Stadt image photo = Eutin Schloss 1.jpg Wappen = Wappen Eutin.png lat deg = 54 |lat min = 8 |lat sec = 16 lon deg = 10 |lon min = 37 |lon sec = 5 Lageplan = Eutin in OH.png Bundesland = Schleswig Holstein Kreis =… …   Wikipedia

  • Eutin — 54° 08′ 16″ N 10° 37′ 05″ E / 54.1378, 10.6181 Eutin est u …   Wikipédia en Français

  • Eutin — Original name in latin Eutin Name in other language Eutin, Eutin mit Malente, Oitin, Ojtin, ao yi ting, aywtyn, Ойтин, Ојтин State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 54.14054 latitude 10.60751 altitude 44 Population 16984 Date 2012 07 …   Cities with a population over 1000 database

  • Eutin — ▪ Germany       town, Schleswig Holstein Land (state), northeastern Germany. Surrounded by lakes, it lies about 30 miles (50 km) north of Lübeck. The town was founded as a border post during the frontier wars between the Germans and the Wends,… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”